MAULCO.
Laska Comix, Junfermann-Verlag, iStock.com/zakokor

Durchstarten als Coach

Praxisstrategien für ein erfolgreiches Business

Der Weg in Gründung eines eigenen Coaching- oder Beratungsunternehmens ist voller Chancen, Herausforderungen und Fragen. Wie gelingt ein strukturierter und gleichzeitig natürlicher Einstieg in einen scheinbar überfüllten und unübersichtlichen Markt? Wie lassen sich Angebote klar definieren, passende Zielgruppen finden und moderne Marketingstrategien sinnvoll nutzen?

Ich selbst bin seit über 30 Jahren im Coaching- und Trainingsbusiness unterwegs, habe mit meinem Trainerteam Tausende Coaches ausgebildet, Bücher geschrieben, Magazine herausgegeben und vielen Coaches dabei geholfen, sichtbar zu werden. Aber weißt du was? Auch ich habe beim Lesen dieses Buches noch mal gestutzt, geschmunzelt, genickt – und in ein paar Momenten gedacht: „Touché, Mathias!“

Dieser praxisnahe Leitfaden ist eine strukturierte Unterstützung für alle, die neu starten oder ihr bestehendes Business optimieren oder neu ausrichten möchten. Er enthält ein flexibles Baukastensystem für den eigenen Businessplan sowie Tipps zur Angebots- und Preisgestaltung, Positionierung und zu aktuellen Themen wie digitale Tools, KI im Coaching, Social Media und Abo-Modelle. All das ist eingebettet in einem systemischen Blick auf Unternehmensgründung und -entwicklung.

Dieses Buch liest sich so, als würdest du mit Mathias im Café sitzen und er erklärt dir, wie du als Coach wirklich ins Tun kommst. Persönlich, strategisch und intelligent. Endlich ein Ratgeber ohne die ausgelutschten „Über-Nacht-6stellig“-Versprechen, die gut klingen, aber weder glaubwürdig noch machbar sind. Stattdessen liefert Mathias klare Strategien, ehrliche Einblicke und ganz konkrete Schritte.

„Durchstarten als Coach“ ist genau die Mischung aus Inspiration, Klarheit und Substanz, die man sich als Coach am Anfang (und auch später noch) wünscht. Für alle, die als Coach ihr Business nicht nur starten, sondern von Anfang an klug aufbauen möchten, ist dieses Buch ein Volltreffer.

Checklisten, Reflexionsfragen und konkrete Handlungsempfehlungen machen das Buch zu einem Begleiter in allen Phasen, von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Ein Buch für alle, die nicht nur starten, sondern mit ihrem Geschäft nachhaltig wachsen wollen.

Kaufs dir!
‌
Sechs Kapitel, zweiundvierzig Bausteine
Laska Comix, Junfermann-Verlag, iStock.com/zakokor

Das komplette Inhaltsverzeichnis findest du in der kostenlosen Leseprobe.

  1. Aufhören ist ein natürlicher und oft notwendiger Teil von Wachstum und Neuanfängen. Dieses Kapitel hilft, Angst vor dem „Scheitern“ zu verlieren und bewusste Entscheidungen über das Loslassen zu treffen, um Raum für Weiterentwicklung zu schaffen.
  2. Authentizität: Du wirkst am besten als du selbst. Dieses Kapitel ermutigt, deine Persönlichkeit bewusst als Kern des Geschäfts einzusetzen, um Vertrauen aufzubauen und dich von der Vorstellung zu lösen, verschiedene Rollen spielen zu müssen.
  3. Verbindungen: Marketing und Vertrieb dienen dem Aufbau von Beziehungen. Überwinde mit diesem Kapitel Unsicherheiten bei der Kontaktaufnahme und entwickle Strategien, um tragfähige Verbindungen zu potenziellen Coachees aufzubauen. Kapitel 3 und Modul 3.1 als Gratis-Leseprobe
  4. Sichtbarkeit: Wie du sichtbar wirst, ohne dich zu verbiegen oder laut zu sein – darum geht es in diesem Kapitel. Es zeigt Strategien, wie du mit konsistenter, menschlicher Kommunikation in Kontakt zu den passenden Menschen und Aufträgen kommst.
  5. Intelligenzen: Hier bekommst du ein grundlegendes Verständnis für Möglichkeiten und Grenzen von (generativer und anderer) „Künstlicher Intelligenz“ (KI) in Coaching und Beratung. Das Kapitel erklärt, wie du KI strategisch als Werkzeug und Partner einsetzt und dabei deine Menschlichkeit behältst und stärkst.
  6. Emergenz: Der Aufbau eines Geschäfts kann keinem starren Plan folgen, sondern ist immer ein aus sich selbst entstehender (emergenter) Prozess. Durch kontinuierliche kleine Aktionen kannst du Rahmenbedingungen schaffen, die Entwicklung und Wachstum fördern.

Mehr davon? Kaufs dir! :)
‌
Prinz Sternhagel
Laska Comix

Marketing? „Alles leeres Geschwätz!“ glaubt der König und schickt stur seine Werbe-Tröter durch die Länder, um das Sternschnuppen-Geschäft auf Berg Guckstu zu beleben. Doch der Touristenstrom versiegt, und so begibt sich Prinz Sternhagel auf eine abenteuerliche Reise und lernt dabei mehr über Marketing – und über und sich selbst –, als ihm zunächst lieb ist.

Ein Märchen über Content-Strategie, Content-Marketing und Storytelling … und über die Hindernisse, die vor allem denjenigen im Wege stehen, die eigentlich genau wissen, was sie eigentlich machen sollten. Geeignet für Agenturen, Autoren und alle, die mit Wörtern so jonglieren wollen, damit sie wirken.

Hier kannst du die epub-Version von Prinz Sternhagel – das Märchen vom Content-Marketing herunterladen. Als PDF-Download bekommst du es direkt beim Junfermann-Verlag.

‌
Nachträge zum Online-Material
Laska Comix, Junfermann-Verlag, iStock.com/zakokor

Wenn du das Buch (z. B. hier) kaufst, erhältst du Zugang zu den Arbeitsblättern samt weiteren Empfehlungen (z. b. für KI-Tools) und Links. Hier einige Ergänzungen, die seit Veröffentlichung neu hinzu gekommen sind:

Ergänzungen, Fragen, Wünsche? Schreib mir jederzeit an mm@maulco.de oder bei LinkedIn.